Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Digitale Sonden für Klimamessgeräte testo 440

Beschreibung
Digitale Sonden mit intelligentem Kalibrierkonzept. Integriertes, ausziehbares Teleskop ermöglicht ein bequemes Messen.

Eigenschaften
Anschluss: Kabelgebunden
Beschreibung: Hitzkugel-Sonde (Ø 3 mm), inkl. Temperatursensor
Hersteller Artikelnummer: 06351051
Messbereich: 0 ... 10 m/s -20 ... 70 °C700 ... 1100 hPa
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Raumklima-Monitor RM 100
Zur verlässlichen Kontrolle und Beurteilung der Raumluftqualität. Gleichzeitige Messung und Anzeige von Temperatur, CO2-Gehalt und Feuchte. Der CO2-Gehalt der Luft wird zusätzlich anhand dreier LEDs als gut, mittel oder schlecht angezeigt.Alarm bei Überschreitung des GrenzwertesGroßes beleuchtetes DisplayWerkskalibrierzertifikatLieferumfang: Raumklima-Monitor RM 100, externer Stromadapter
Ab 194,30 CHF*

Klimamessgeräte testo 440
Die Klimamessgeräte testo 440 kombinieren die Vorteile eines kompakten Handmessgerätes mit intuitiven Messmenüs und einer umfassenden Auswahl an Klimasonden für alle Messaufgaben an Klima- und Lüftungsanlagen. Es können sowohl die digitalen Sonden Testo Smart Probes oder zahlreiche Temperatur-Sonden von Testo abgeschlossen werden. Klar strukturierte Menüs für die Messung von Volumenstrom im Kanal/am Auslass, Turbulenzgrad, Kühl-/Heizleistung, Schimmel-Indikation und Langzeitmessung sind im Gerät hinterlegt.Das testo 440 dP verfügt zusätzlich über einen integrierten Differenzdruck-Sensor. Damit sind Messungen an Filtern sowie Staurohr- und k-Faktor-Messungen möglich.USB-Schnittstelle für Datenexport und optionaler Ausdruck von MesswertenAnschluss von bis zu 3 Sonden möglichParallele Anzeige von 3 MesswertenBluetooth-Sonden für mehr Komfort bei der Messung bei der Lagerung im MesskofferEin universell einsetzbarer Handgriff für alle SondenMessung folgender Parameter möglich: °C, % r.F., CO, CO2, m/s, Lux, hPaSonden bitte separat bestellen.SpezifikationenMessbereich Temperatur (NTC):-40 ... +150 °CGenauigkeit:±0,4 °C (-40 ... -25,1 °C) ±0,3 °C (-25 ... +74,9 °C) ±0,4 °C (+75 ... +99,9 °C) ±0,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich)Auflösung:0,1 °CMessbereich Temperatur (TE Typ K):-200 ... +1370 °CGenauigkeit:±(0,3 °C + 0,3 % v. Mw.)Auflösung:0,1 °CMessbereich Differenzdruck testo 440 dP:-150 ... +1500 hPaGenauigkeit (± 1 Digit):±0,05 hPa (0 ... +1,00 hPa) ±0,2 hPa + 1,5 % v. Mw. (+1,01 ... +150 hPa)Auflösung:0,01 hPaSpeicher:7500 MessprotokolleBetriebs-/Lagertemperatur:-20 ... +50 °CAbmessungen (B x T x H):65 x 32 x 154 mmGewicht:250 gStromversorgung:3 x Mignon, Typ AA
Ab 621,00 CHF*

Schallpegelmessgerät SU 130, Klasse II
Schallpegelmessgerät für Lärmmessungen.Lieferung im robusten TragekofferMulti-Messfunktionen: Lp: Standard-Schallpegelmessfunktion, Leq: Energieäquivalenter Schallpegel-Messmodus, Ln: Zeigt die Abweichung zu einem vordefinierten Limit in % anWählbare Erfassungsmodi: A: Sensitivität wie das menschliche Ohr, C: Sensitivität für lautere Umgebungsbedingungen, wie Maschinen, Anlagen, Motoren etc., F: Für gleichbleibende SchallstärkenGrenzfunktion: Programmierbarer Sollwert für go-/no-go-TestwerteTRACK-Funktion zur kontinuierlichen Aufzeichnung wechselnder UmgebungsbedingungenPeak-Hold-Funktion zur Erfassung des SpitzenwertsInterner Messwertspeicher für 30 Messungen. Können am PC angezeigt werdenDatenschnittstelle RS-232, inklusive
Ab 337,00 CHF*

Lichtmessgerät testo 540
Für die schnelle Spotmessung an Arbeitsplätzen. Der Sensor ist der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges angepasst.Display BeleuchtungHold-FunktionMin- und Max-WerteLieferumfang: Lichtmessgerät inkl Schutzkappe, Kalibrierprotokoll, Batterien
Ab 235,00 CHF*

Pt100-Laborfühler für testo Messgeräte
Für Messungen in korrosiven Medien geeignet. Ideal für den Einsatz in Labor und Industrie. Präziser Pt100-Sensor mit austauschbarer Glasummantelung und fest angeschlossenem Kabel.
Ab 183,00 CHF*

Staurohre für testo Differenzdruck- und Klimamessgeräte
Staurohre aus Edelstahl zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit.
Ab 261,00 CHF*

CO2-Messgerät Air CO2ntrol 3000
Großes Display mit 7 Segment LCD (2 zeilig)Inkl. Netzteil für 230 VAC24-Stunden-DatenloggerfunktionEinstellbarer akustischer Alarm°C/°F-umschaltbarInkl. SchaltausgangAnwendungsbereiche: Ideal zur Überwachung der CO2-Konzentration in Gebäuden in denen sich Personen aufhalten, bspw. Schulen und Universitäten, Krankenhäuser, Büros, Fabriken, Öffentliche Einrichtungen aller Art.
Ab 350,00 CHF*

Präzisionshandmessgerät Serie P700
Für Temperatur, Feuchte und Strömung.Für hochgenaue Temperaturmessungen mit USB-Online-PC-Schnittstelle. (Optional: Windows-Software SmartGraph zur grafischen und tabellarischen Dokumentation, etc.) Integrierte Fühlerkalibrierfunktion zur Kompensation von Sensortoleranzen. MIN.- MAX.- HOLD- und AVG-Funktion. Die große LCD zeigt zwei Messwerte synchron an, auch Differenztemperaturen sind abrufbar (P705, P755, P755-Log, P770).Spezifikationen:Allgemein(alle Modelle):USB-Schnittstelle, MAX-MIN-Speicher, Hold-Funktion, echte Durchschnittswertberechnung über wahlfreien Zeitraum, Auto-off-Funktion, Messgröße für Messkanäle sind frei belegbar, Umfangreiche Kalibriermöglichkeiten (wahlweise 1-Punkt, 2-Punke oder 3-Punkteabgleich), großes Display mit Bargraph zur gleichzeitigen Darstellung von 2 MesswertenP700/P705:1/2 Messkanal (Pt100-4-Leiter, Thermoelemente Typ J, K, L, N, T, R, S)Messbereiche u. Genauigkeiten mit Pt100: -200 bis +850 °C (±0,1 °C -100 bis +200 °C, sonst ±0,1% v. Messwert)Thermoelemente Typ gem. DIN (-200 bis +1760 °C)P710/P715:1/2 Messkanal (Thermoelemente Typ K, J, L, N, T)Messbereiche u. Genauigkeiten -200 bis +1370 °C (±0,2 °C von 0 bis 200 °C, ±0,5 °C bis 1000 °C, sonst ±1,0 °C)Thermoelemente gem. EN 60584P750/P755/P755-Log:1/2 Messkanal (Pt100-4-Leiter, Thermoelemente Typ J, K, L, N, T, R, S, Feuchte, Strömung). Messbereiche u. Genauigkeiten mit Pt100: -200 bis +850 °C (±0,03 °C -50 bis +200 °C, ±0,05 °C -200 bis +200 °C, sonst ±0,05% v. Messwert)Thermoelemente nach DIN (Typ J, K, L, N, T 0 bis 200 °C, ±0,3°C, +200 bis +1000 °C ±1,0°C, sonst ±1,5 °C; Typ R, S ±1,0 °C +0,1% v. Messwert)Feuchte 0 bis 100%rF (±1,5%rF), Strömung 0-40m/s (±0,5% v. Messwert +1,0% v. Endwert)P770:2 Messkanal (Pt100, Thermoelemente Typ J, K, L, N, T, R, S, Feuchte, Strömung). Messbereiche u. Genauigkeiten mit Pt100: -200 bis +850 °C (±0,1 °C -100 bis +200 °C, sonst ±0,1% v. Messwert)Thermoelemente Typ, gem. DIN, Feuchte 0 bis 100%rF (±1,5%rF), Strömung 0-40m/s (±0,5% v. Messwert)Abmessungen (L x B x T)/Gewicht: 200 x 85 x 40 mm / 300 gP700-P755 auf Anfrage auch für Ex-Bereich Zone 1 und Zone 2 gemäß Atex-Zulassung II 2 G Ex ib IIB T4 Gb erhältlich.
Ab 320,00 CHF*

Differenzdruck-Messgerät testo 512-1
Messgerät für einfache, schnelle und präzise Differenzdruckmessungen zur Kontrolle des Gasdrucks an Brennern und Überprüfung von Filtern. Messdaten können über Bluetooth® an Smartphones oder Tablets übertragen werden. Durch die Anbindung an die kostenlose testo Smart App sind Konfiguration des Geräts, sowie Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messungen möglich.Zuverlässige Messergebnisse durch lageunabhängigen Differenzdrucksensor mit hoher GenauigkeitAkustischer Alarm bei GrenzwertüberschreitungZeitliche und punktuelle MittelwertbildungSchnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart AppDisplaybeleuchtungKompaktes Design mit robustem GehäuseHold-FunktionAnzeige von Min./Max.-WertMessung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstromberechnung mittels separat erhältlichem StaurohrLieferumfang: Differenzdruck-Messgerät, Transporttasche, Silikon-Anschluss-Schlauch, Kalibrierprotokoll, BatterienMessbereich:0 ... 200 hPaGenauigkeit:±0,3 Pa + 1 % v. Mw. ±1 Digit (0 ... 25 hPa) / ±0,1 hPa + 1,5 % v. Mw. ±1 Digit (25,001 ... 200 hPa)Auflösung:0,001 hPa (0 ... 2 hPa) / 0,01 hPa (2,01 ... 20 hPa) / 0,1 hPa (20,1 ... 200 hPa)Kompatibilität mobiles Endgerät:Erfordert iOS 12.0 oder neuer, Android 6.0 oder neuer, Bluetooth® 4.2.Stromversorgung:3 x AA
Preis auf Anfrage