Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Infrarotbrenner PowerCube IRB 2

Beschreibung
Laborheizgerät zur schnellen Erhitzung größerer Probenmengen. Durch hohen Sicherheitsstandard überall dort einsetzbar, wo herkömmliche Brenner mit offener Flamme nicht verwendet werden können.
  • Schnelle Aufheizung, gleichmäßige Erwärmung
  • Keine offene Flamme, kein Ruß, keine Geruchsbelästigung
  • Integrierte elektronische Leistungsregelung zur stufenlosen Regelung zwischen 0% und 100%
  • Berührsicheres Gehäuse selbst im Betrieb
  • Eingebaute Haltegriffe zum sicheren Transport
  • Unempfindliches Keramik-Heizelement mit langer Lebensdauer
  • Eingebauter Übertemperaturschutz
  • Abschirmung der elektr. Bauteile gegen überlaufende Flüssigkeiten
  • Zusätzl. seitliche Sicherheitsabschirmung des Brennerelements
  • Inklusive Auflagekreuz zum direkten Aufsetzen flacher Gefäße. Mit Hilfe einer Stativhalterung kann der Brenner in ein Stativ eingebaut werden

Eigenschaften
Abmessungen (BxTxH): 150 x 150 x 170 mm
Art Hilfsenergie: Netzanschluss
Breite: 150 mm
Breite Heizfläche: 100 mm
Gewicht: 2.5 kg
Heizfläche (BxT): 100 x 100 mm
Heizleistung: 800 W
Hersteller Artikelnummer: 6063 000
Höhe: 170 mm
Max. Spannung: 230 V
Max. Temperatur: 900 °C
Stromversorgung: 230 V, 50/60 Hz
Stromversorgung Frequenz: 50/60 Hz
Tiefe: 150 mm
Tiefe Heizfläche: 100 mm
Typ: PowerCube IRB 2
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Edmund Bühler GmbH

Edmund Bühler GmbH
Stativhalterung für IRB 1 / IRB 2
Stativhalter zum Einbau des PowerCube in ein Stativgestell. Edelstahl-Stab zum Einschrauben an der Gehäuserückseite. Länge ca. 13 cm.
Ab 35,00 CHF*
Produktgalerie überspringen

Andere Kunden kauften auch

Edmund Bühler GmbH

Edmund Bühler GmbH
Infrarotbrenner PowerCube IRB 1
Der PowerCube ist geeignet für alle schnellen, kontaktlosen Erwärmungsaufgaben in Laboratorien, Betrieben und Schulen. Es können Reagenzgläser, Kolben oder Schalen verwendet werden, die je nach Größe direkt auf das Auflagekreuz über dem Heizelement aufgesetzt oder in einem Stativaufbau befestigt werden.Vorteile:Besonders sicher da keine offene Flamme, kein ausströmendes GasStandsicher durch praktische Würfelform, nur geringe Eigenerwärmung des GehäusesSchnellere Aufheizgeschwindigkeit gegenüber anderen elektrischen HeizgerätenHeizelement in Keramik vergossen, dadurch unempfindlich gegen äußere Einflüsse (überlaufende Flüssigkeit)Niedrige Betriebskosten durch lange Lebensdauer des Heizelements und geringe Leistungsaufnahme von nur 200 W trotz hoher Temperatur von 700°C
Ab 501,00 CHF*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Gaskartuschen
C 206 GLS Stechkartusche:Stechkartusche mit integriertem Gas Lock System gemäß EN 417:2012. Für Bunsenbrenner ohne Sicherheitsventil. Für Bunsenbrenner Labogaz® 206 und Lötlampen Soudogaz® .CV 470 Plus und CV 300 Plus VentilkartuscheMit Sicherheitsventil. Für Bunsenbrenner Labogaz® 470.CV 360 VentilkartuscheMit Sicherheitsventil. Für Gas-Sicherheitsbrenner schuett phoenix (Art.-Nr. 9.018 761).Dank des Sicherheitsventils können die Ventilkartuschen von den Geräten abgenommen werden, auch wenn sie noch nicht vollständig entleert sind.
Preis auf Anfrage

Bunsenbrenner Labogaz® 470
Zum Betrieb mit der Gaskartusche CV 300 Plus (Art.-Nr.: 6.243 905) oder CV 470 Plus (Art.-Nr.: 9.018 512).
Ab 90,40 CHF*

Teclu-Sicherheitsbrenner mit Nadelventil
DIN 30665. Zündsicherung, Thermoelement, Luftregulierung, Sparflamme.
Ab 182,00 CHF*

Gaskartusche
220 g / 400 ml. Sicherheitsventil. Brenndauer ca. 3 Stunden. EN 417:2012. 70 % Butan, 30 % Propan.
Ab 10,80 CHF*

Bunsenbrenner Labogaz® 206
Zum Betrieb mit der Gaskartusche C 206 GLS (Art.-Nr.: 9.018 520). DVGW-zugelassen.
Ab 118,50 CHF*

Kartuschenbrenner DIN Ausführung mit Kartusche
Mit Nadelventil und Luftregulierung.Nur für die Gaskartusche 9.018 364.
Ab 74,50 CHF*

Teclubrenner mit Nadelventil
DIN 30665 konform, mit Luftregulierung, mit Sparflamme.Haftfuß (im Bild zu sehen) bitte separat bestellen.
Ab 65,50 CHF*