Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

NUCLEOGEL® SUGAR 810 Ca

Beschreibung
  • Sulfonierte Polystyrol/Divinylbenzol-Harze in verschiedenen ionischen Formen

  • Der Trennmechanismus beruht auf Ionenausschluss, Ionenaustausch, Größenausschluss, Ligandenaustausch sowie NP- und RP-Chromatographie

Valco-Typ Säulen zur Trennung von Mono-, Di- und Oliogosacchariden - USP L19 Eluent in der Säule Wasser.

Eigenschaften
Eluent Säule: Demineralisiertes Wasser
Endcapped: Nein
Hersteller Artikelnummer: 719570
Länge: 300 mm
Max. Temperaturbeständigkeit: 90 °C
Methode: analytisch
Partikeltyp: vollporös
USP Einstufung: L19
Volumen Säule: 14.3 ml
Ø innen: 7.8 mm
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Macherey-Nagel GmbH & Co. KG

Macherey-Nagel GmbH & Co. KG
Vorsäule für NUCLEOGEL® SUGAR 810 Ca Säulen
Sulfonierte Polystyrol/Divinylbenzol-Harze in verschiedenen ionischen FormenDer Trennmechanismus beruht auf Ionenausschluss, Ionenaustausch, Größenausschluss, Ligandenaustausch sowie NP- und RP-ChromatographieCC Säulenhalter 30 mm ist für diese Vorsäulen unbedingt erforderlich.
Ab 709,00 CHF*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

EC analytische Säulen NUCLEOCEL DELTA-RP S, 5 µm
NUCLEOCEL DELTA Enantiomerentrennung mittels CellulosederivatBasismaterial Kieselgel,chiraler Selektor Cellulosetris-(3,5-dimethylphenylcarbamat) USP L40ähnliche Phasen: Chiralcel® OD, Kromasil ® CelluCoat™, Eurocel® 01S-Typ für hohe Auflösung, erlauben kürzere Säulen (150 mm) für schnellereTrennungen, druckstabil bis ~150 bar.Empfohlene Anwendung: pharmazeutisch aktive Verbindungen, chirale Schadstoffe (z.B. Herbizide, PCB), chirale Verbindungen in Lebensmitteln (Farbstoffe, Konservierungsstoffe), chirale Katalysatoren und bioorganische Verbindungen.NUCLEOCEL DELTA-RP für Reversed Phase Anwendungen:Eluent in der Säule Acetonitril/Wasser (40:60, v/v), Partikelgröße 5 µm. Eingesetzt entweder in polarer organischer Umgebung oder mit Eluenten mit hohen Konzentrationen an chaotropen Salzen wie z.B. Perchlorat.
Ab 3.179,60 CHF*

Vorsäulen für EC-Säulen NUCLEODUR® C18 Isis, 3 µm
C18 Phase mit spezieller polymer quervernetzter Oberflächenmodifizierung - USP L1Porenweite 110 ÅHohe sterische SelektivitätHervorragende OberfächendesaktivierungAufgrund geringer Blutungsneigung geeignet für die LC/MSpH-Stabilität 1 - 10Optimal für: Steroide, (o,p,m-) substituierte Aromaten, fettlösliche VitamineVorsäulen für EC-Säulen erfordern Vorsäulenadapter EC.
Ab 241,30 CHF*

Vorsäulen für VarioPrep präparative Säulen NUCLEODUR® Sphinx RP, 5 µm
Spezifische Selektivität durch bifunktionelle Oberflächenbelegung - USP L1 und USP L11Porenweite 110 ÅHohe Dichte an kovalent gebundenen Silanen für tailing-freie PeaksErweitert den Handlungsspielraum in der MethodenentwicklungAufgrund geringer Blutungsneigung geeignet für die LC/MSpH-Stabilität 1 - 10Hohe Reproduzierbarkeit und gleichbleibende Qualität dank strenger QC-VerfahrenOptimal für: Chinolonantibiotika, Sulfonamide, Xanthine, substituierte AromatenVarioPrep Vorsäulen erfordern einen VP Vorsäulenhalter.
Ab 449,30 CHF*

EC analytische Säulen NUCLEOSIL® 100-5 C18 PAH, 5 µm
Spezielle Octadecylphase zur PAH-Analytik.Basismaterial NUCLEOSIL® Kieselgel, Partikelgröße 5 µm, Porenweite 100 Å, polymere Belegung - USP L1; Eluent in der Säule Acetonitril/Wasser 70:30; empfohlen für eine effiziente Gradiententrennung der 16 PAH nach EPA.Detektion der getrennten PAH mittels UV (250 bis 280 nm), Diodenarray oder Fluoreszenzdetektion bei unterschiedlichen Wellenlängen für Anregung und Emission (der Fluoreszenznachweis von Acenaphthylen ist nicht möglich).Vorsäulen für EC-Säulen NUCLEOSIL® 100-5 C18 PAH, 5 µm auf Anfrage erhältlich.
Ab 962,00 CHF*

EC analytische Säulen NUCLEODUR® 100-5
Völlig sphärisches hochreines Kieselgel - USP L3 Porenweite 110 Å; Porenvolumen 0,9 ml/g, Oberfläche (BET) 340 m²/g, Dichte 0,47 g/ml, Druckstabilität 800 bar, pH-Stabilität 2 - 8.Partikelgröße 5 µm.
Ab 439,40 CHF*

VarioPrep präparative Säulen NUCLEODUR® 100-5
Völlig sphärisches hochreines Kieselgel - USP L3 Porenweite 110 Å; Porenvolumen 0,9 ml/g, Oberfläche (BET) 340 m²/g, Dichte 0,47 g/ml, Druckstabilität 800 bar, pH-Stabilität 2 - 8.Partikelgröße: 5 µm.
Ab 1.206,40 CHF*

EC analytische Säulen NUCLEODUR® 100-5 CN, 5 µm
Porenweite 110 Å; - USP L10Multimodus-Säulen (RP und NP)Erweitert das SelektivitätsspektrumAlternatives Retentionsverhalten im Vergleich zu C8 und C18Stabil gegen Hydrolyse bei niedrigen pH-Werten, Arbeitsbereich pH 1 - 8Hohe Reproduzierbarkeit von Charge zu ChargeOptimal für: tricyclische Antidepressiva, Steroide, organische SäurenEluent in der Säule n-Heptan, Partikelgröße 5 µm.
Ab 415,40 CHF*

EC analytische Säulen NUCLEODUR® 100-5 CN-RP, 5 µm
Porenweite 110 Å; - USP L10Multimodus-Säulen (RP und NP)Erweitert das SelektivitätsspektrumAlternatives Retentionsverhalten im Vergleich zu C8 und C18Stabil gegen Hydrolyse bei niedrigen pH-Werten, Arbeitsbereich pH 1 - 8Hohe Reproduzierbarkeit von Charge zu ChargeOptimal für: tricyclische Antidepressiva, Steroide, organische SäurenEluent in der Säule Acetonitril / Wasser, Partikelgröße 5 µm
Ab 415,40 CHF*

EC analytische Säulen NUCLEODUR® 100-5 C8 ec, 5 µm
Lieferbar als Octadecyl- (C18 - USP L1) und Octyl- (C8 - USP L7) Modifizierung mittlerer Dichte. Porenweite 110 Å; Partikelgrößen 3 µm und 5 µm; 7 µm, 10 µm, 12 µm, 16 µm, 20 µm, 30 µm und 50 µm für präparative Trennungen für die tägliche Routineanalytik und das Up-Scaling auf den präparativen Maßstab, pH-Stabilität 1 - 9. Kohlenstoffgehalt 17,5 % C für C18, 10,5 % für C8, hohe Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge für Standardroutineanwendungen in der Reversed Phase Chromatographie.Octylphase, 10,5 % C, Partikelgröße 5 µm.
Ab 297,30 CHF*

EC analytische Säulen NUCLEODUR® 100-5 NH2, 5 µm
Porenweite 110 Å; Partikelgrößen 3 µm und 5 µm; 2,5 % C nicht endcapped - USP L8Multimodus-Säulen (RP und NP):Normalphasen-Chromatographie (NP) mit Hexan, Dichlormethan oder 2-Propanol als mobiler Phase für polare Verbindungen wie substituierte Aniline, Ester, chlorierte PestizideReversed-Phase-Chromatographie (RP) von polaren Verbindungen wie Zuckern in wässrig-organischen EluentensystemenIonenaustausch-Chromatographie von Anionen und organischen Säuren unter Verwendung gängiger Puffer und organischer Modifierstabil gegen Hydrolyse bei niedrigem pH-Wert, Arbeitsbereich pH 2 - 8, 100 % wasserstabil, LC-MS-tauglichOptimal für:polare Verbindungen unter RP-Bedingungen (Zucker, DNA-Basen), Kohlenwasserstoffe unter NP-BedingungenDer Eluent in der Säule ist n-Heptan für den NP-Modus, RP-Säulen werden in Acetonitil - Wasser geliefert. Beim Wechseln des Modus ist ein Zwischenspülen mit THF erforderlich.Eluent in der Säule n-Heptan, Partikelgröße 5 µm.
Ab 415,40 CHF*