Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Trockenthermostat LT200

Beschreibung
Zum einfachen, reproduzierbaren Probenaufschluss. Mit 2 getrennt steuerbaren Heizblöcken und getrennten Schutzhauben. Automatische Abschaltung mit akustischem Signal. Vorprogrammiert für alle Standardaufschlüsse, eigene Aufschlussmethoden können erstellt werden.
  • 3 voreingestellte und 6 frei programmierbare Speicherplätze
  • Beleuchtete Digitalanzeige für Restzeit, Temperatur und zur Bedienerführung
  • Mit Überhitzungsschutz und isoliertem Gehäuse


Spezifikationen
Bohrungen:
Linker Block 15x13 mm, rechter Block 6x13 mm und 4x20 mm
Temperaturbereich:
37...150 °C
Temperaturgenauigkeit:
±1 °C
Aufschlusszeit:
1...480 Min.
Zulässige Umgebungstemperatur::
10...45 °C
Max. Luftfeuchte:
90 % r.F.
Abmessungen (B x T x H):
250 x 310 x 145 mm
Gewicht:
2,8 kg
Stromversorgung:
115...230 V, 50/60 Hz
Eigenschaften
Hersteller Artikelnummer: LTV082.99.21002
Typ: LT200
UNSPSC: 41-11-22-09
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Bandelin electronic

Bandelin electronic
Haltegestell für SONOPULS Ultraschall-Homogenisatoren
Für korrekte und variable Positionierung der Ultraschall-Wandler.Geeignet für direkte und indirekte BeschallungAnwendung mit und ohne Lärmschutzbox LS 40 möglichHandelsübliche Muffen an Stativstange (d=16 mm) montierbarMaterial Fuß und Stange: Edelstahl
Ab 1.343,00 CHF*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

CSB Standards
Diese Standards sind ideal für die Verwendung als Kontrollstandards, um zu überprüfen, ob eine korrekte CSB-Analyse stattgefunden hat. Umfangreiches Sortiment (10 bis 60000 ppm), rückführbar auf NIST, 2 Jahre lagerfähig. Inhalt 500 ml.
Ab 138,60 CHF*

CSB-Aufschlusseinheiten und Arbeitsplätze
CSB-Aufschlusseinheiten PA-CSB für den ProbenaufschlussGerätekonfiguration für den gleichzeitigen Aufschluss von maximal 6 bzw. 12 CSB-Proben nach EN/DEV und ISO 6060.Eine Aufschlusseinheit beinhaltet folgende Komponenten:mikroprozessorgesteuertes Zeit- und Temperatursteuergerät TRS 300 mit CSB-AutomatikPräzisions-Heizblock CSB/E für Reaktionsgefäße RG 2Einsatz-/Aufsatzgestell E/B für Reaktionsgefäße RG 2Kühlwanne KW/N mit Halterung und Ständer für E/BReaktionsgefäße RG 2CSB-Luftkühler LK 1Luftkühlerständer LS für CSB-Luftkühler LK.
Ab 4.961,00 CHF*

CSB-Arbeitsplätze PB-CSB/M
Für die CSB-Bestimmung. Komplette Arbeitsplätze für die gleichzeitige Bestimmung von maximal 6 bzw. 12 Proben nach EN/DEV und ISO 6060. Manuelle Dosierung und Titration.Ein Arbeitsplatz beinhaltet folgende Komponenten:mikroprozessorgesteuertes Zeit- und Temperatursteuergerät TRS 300 mit CSB-AutomatikPräzisions-Heizblock CSB/E für Reaktionsgefäße RG 2Einsatz-/Aufsatzgestell E/B für Reaktionsgefäße RG 2Kühlwanne KW/N mit Halterung und Ständer E/BSerienmagnetrührer SM 12/N für Einsatz-/Aufsatzgestell E 12/B (nur bei PB-CSB 12/M)Reaktionsgefäße RG 2Magnetrührstab-Set MRST 2, 12 StückSiedesteine SIST 100, Inhalt 100 gCSB-Luftkühler LK 1Luftkühlerständer LS für CSB-Luftkühler LKPTFE-Manschetten PTFE 29 für LK 1, Satz zu 12 StückTransportständer TS CSB für Einsatz-/Aufsatzgestell E/BHand-Titrierstation HTI 1
Ab 7.577,00 CHF*

Thermoreaktor CR 2200
Routinegerät für die Abwasseranalytik. Thermoreaktor mit Festprogrammen für den Aufschluss von Standardparametern in Reaktionsküvetten. Der CR2200 erlaubt normgerechte Aufschlüsse mit Programmen für die Standardparameter CSB, Gesamt-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, TOC und Schwermetalle in der Galvanik. 1 Thermoblock mit 12 Bohrungen für Reaktionsküvetten mit Außendurchmesser 16 mm8 gespeicherte Programme für alle wichtigen Aufschlüsse: 148 °C für 120 min; 148 °C für 20 min; 120 °C für 30 min; 120 °C für 60 min; 120 °C für 120 min; 150 °C für 120 min; 100 °C für 60 min, 100 °C für 30 minAutomatische Temperaturabschaltung nach Ende des eingestellten ProgrammsStromversorgung 115/230 VAC, 50/60 Hz
Ab 1.706,00 CHF*

Thermoreaktor CR 4200
Thermoreaktor mit Fest- und Eigenprogrammen für den Aufschluss von Standardparametern in Reaktionsküvetten. Der CR4200 erlaubt normgerechte Aufschlüsse mit Programmen für die Standardparameter CSB, Gesamt-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, TOC und Schwermetalle in der Galvanik. Zusätzlich können 8 eigene Programme für Spezialaufschlüsse bei Temperaturen zwischen Raumtemperatur (25 °C) und 170 °C erstellt werden. Dank unabhängiger Thermoblöcke können 2 unterschiedliche Programme gleichzeitig ausgeführt werden.2 voneinander unabhängige Thermoblöcke mit je 12 Bohrungen für Reaktionsküvetten mit Außendurchmesser 16 mm8 gespeicherte Programme für alle wichtigen Aufschlüsse: 148 °C für 120 min; 148 °C für 20 min; 120 °C für 30 min; 120 °C für 60 min; 120 °C für 120 min; 150 °C für 120 min; 100 °C für 60 min, 100 °C für 30 minAutomatische Temperaturabschaltung nach Ende des eingestellten ProgrammsAQS/IQK mit optionalem externem Temperaturfühler für die DokumentationStromversorgung 115/230 VAC, 50/60 Hz
Ab 2.109,00 CHF*

CSB-Standardküvettentest, 16 mm
Aufgrund der chemischen Eigenschaften einsetzbar z.B. für Lovibond® und Hach® Photometer mit 16 mm Küvettenschacht.
Ab 101,70 CHF*

CSB-Heizblöcke
CSB nach ISO Präzisionsheizblöcke für 6, 12 oder 24 Proben. Flächenheizung für besonders gleichmäßige Temperaturverteilung auf allen Probenplätzen. Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl und rostfreiem Edelstahl. Die aufwändige Isolierung des Heizblocks sorgt für unbedenkliche Temperaturen an der Gehäuseoberfläche.Durchlaufende Rinnen in den Bohrungsböden vereinfachen das Probenhandling und steigern die Sicherheit des Anwenders:Beim Einsetzen der Reaktionsgefäße sorgen die Rinnen für Druckausgleich. Dadurch lassen sich auch passgenaue Gefäße leicht in die Bohrungen absenken. Dadurch kann der Anwender problemlos mit Einsatzgestellen arbeiten.Flüssigkeitsspuren an den Außenwänden der Reaktionsgefäße verdampfen schlagartig beim Einsetzen der Proben in den heißen Block. Die Rinnen leiten den Dampf ab und verhindern Glasbruch als Folge springender Gefäße.Bei Gefäßüberlauf fließt die Probe über die Rinnen nach außen ab. Das vermindert die Gefahr von Säureschäden im Heizblock.
Ab 1.810,50 CHF*

CSB-Kühlwanne
Die Kühlwanne verhindert die Überhitzung der CSB-Proben während der kritischen Zugabe von Schwefelsäure. Außerdem dient sie zum Abkühlen der Proben nach der Heizphase.CSB nach ISO, EN und DEV
Ab 120,00 CHF*